Produkt zum Begriff Iiyama-ProLite-TF2415MCB2-Computerbildschirm:
-
iiyama ProLite T2454MSC-B1AG 24 Zoll
iiyama ProLite T2454MSC-B1AG - LED-Monitor - 60.5 cm (23.8") - Touchscreen - 1920 x 1080 Full HD (1080p) - IPS - 250 cd/m² - 1000:1 - 5 ms - HDMI, VGA - Lautsprecher - mattschwarz
Preis: 323 € | Versand*: 6,90 € -
iiyama ProLite TF1634MC-B8X 15,6 Zoll
iiyama ProLite TF1634MC-B8X - LED-Monitor - 39.5 cm (15.6") - offener Rahmen - Touchscreen - 1920 x 1080 Full HD (1080p) @ 60 Hz - IPS - 450 cd/m² - 700:1 - 25 ms - HDMI, VGA, DisplayPort - Schwarz, Matte
Preis: 525 € | Versand*: 6,90 € -
iiyama ProLite TF1734MC-B7X 17 Zoll
iiyama ProLite TF1734MC-B7X - LED-Monitor - 43 cm (17") - offener Rahmen - Touchscreen - 1280 x 1024 - IPS - 350 cd/m² - 1000:1 - 5 ms - HDMI, VGA, DisplayPort - Schwarz
Preis: 488 € | Versand*: 6,90 € -
iiyama ProLite TF2215MC-B2 22 Zoll
iiyama ProLite TF2215MC-B2 - LED-Monitor - 55.9 cm (22") (21.5" sichtbar) - offener Rahmen - Touchscreen - 1920 x 1080 Full HD (1080p) - IPS - 350 cd/m² - 1000:1 - 14 ms - HDMI, VGA, DisplayPort - Schwarz
Preis: 527 € | Versand*: 6,90 €
-
Wie kann ich mein Hardwareproblem mit dem Computerbildschirm beheben?
1. Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem Computer und dem Bildschirm, um sicherzustellen, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind. 2. Starten Sie den Computer neu, um mögliche Softwareprobleme zu beheben, die das Hardwareproblem verursachen könnten. 3. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie einen Fachmann oder den Hersteller des Bildschirms für weitere Unterstützung.
-
Wie entstehen Hitze-Flecken auf dem Computerbildschirm?
Hitze-Flecken auf dem Computerbildschirm entstehen in der Regel durch eine Überhitzung des Bildschirms. Dies kann durch eine zu hohe Umgebungstemperatur, eine schlechte Belüftung des Computers oder eine übermäßige Nutzung des Bildschirms verursacht werden. Die Hitze kann dazu führen, dass sich die Flüssigkristalle im Bildschirm ungleichmäßig verteilen und Flecken auf dem Display hinterlassen.
-
Wie aktiviere ich die 165Hz des iiyama G-Master Red Eagle G2770HSU?
Um die 165Hz des iiyama G-Master Red Eagle G2770HSU zu aktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Computer oder Ihre Grafikkarte die Unterstützung für eine Bildwiederholfrequenz von 165Hz bietet. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Grafikkarte und stellen Sie sicher, dass die Bildwiederholfrequenz auf 165Hz eingestellt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie die Einstellungen entsprechend anpassen.
-
Wie kann ich die Druckanzeige meines Druckers auf meinem Computerbildschirm einstellen?
Um die Druckanzeige auf Ihrem Computerbildschirm einzustellen, öffnen Sie die Druckereinstellungen auf Ihrem Computer. Dort können Sie die Druckqualität, Farbeinstellungen und andere Optionen anpassen. Speichern Sie die Änderungen, um die Druckanzeige entsprechend anzupassen.
Ähnliche Suchbegriffe für Iiyama-ProLite-TF2415MCB2-Computerbildschirm:
-
iiyama ProLite XUB2395WSU-B5 23 Zoll
iiyama ProLite XUB2395WSU-B5 - LED-Monitor - 58.4 cm (23") (22.5" sichtbar) - 1920 x 1200 WUXGA @ 75 Hz - IPS - 250 cd/m² - 1000:1 - 4 ms - HDMI, VGA, DisplayPort - Lautsprecher - Schwarz, Matte
Preis: 161 € | Versand*: 6,90 € -
iiyama ProLite XUB2792HSU-W6 27 Zoll
iiyama ProLite XUB2792HSU-W6 - LED-Monitor - 68.6 cm (27") - 1920 x 1080 Full HD (1080p) @ 100 Hz - IPS - 250 cd/m² - 1300:1 - 0.4 ms - HDMI, DisplayPort - Lautsprecher - weiß, Matte
Preis: 161 € | Versand*: 6,90 € -
iiyama ProLite XUB2793HSU-B6 27 Zoll
iiyama ProLite XUB2793HSU-B6 - LED-Monitor - 68.6 cm (27") - 1920 x 1080 Full HD (1080p) @ 100 Hz - IPS - 250 cd/m² - 1000:1 - 1 ms - HDMI, DisplayPort - Lautsprecher - mattschwarz
Preis: 161 € | Versand*: 6,90 € -
iiyama ProLite XUB3293UHSN-B5 32 Zoll
iiyama ProLite XUB3293UHSN-B5 - LED-Monitor - 81.3 cm (32") (31.5" sichtbar) - 3840 x 2160 4K @ 60 Hz - IPS - 350 cd/m² - 1000:1 - 4 ms - HDMI, DisplayPort, USB-C - Lautsprecher - mattschwarz
Preis: 455 € | Versand*: 6,90 €
-
Wie funktioniert die Technologie hinter einem Computerbildschirm? Welche Eigenschaften und Funktionen sind bei der Auswahl eines Bildschirms zu beachten?
Die Technologie hinter einem Computerbildschirm besteht aus einem Panel, das Licht erzeugt und Farben darstellt. Dieses Panel wird von einem Grafikprozessor angesteuert, der die Bildsignale verarbeitet. Bei der Auswahl eines Bildschirms sind die Bildschirmgröße, Auflösung, Bildwiederholrate und Panel-Technologie wichtige Faktoren zu beachten.
-
Welche Funktionen und Features bietet eine moderne Webcam-Plattform für Nutzer und Betreiber?
Eine moderne Webcam-Plattform bietet Nutzern die Möglichkeit, live mit anderen zu interagieren, Videos zu streamen und virtuelle Geschenke zu senden. Für Betreiber ermöglicht sie die Verwaltung von Inhalten, die Monetarisierung durch Abonnements und die Integration von Werbung. Zudem bieten viele Plattformen auch Sicherheitsfunktionen wie Altersverifizierung und Moderationstools.
-
Wie kann man eine Webseite benutzerfreundlich gestalten, um die Interaktion und Zufriedenheit der Nutzer zu maximieren?
1. Klare und intuitive Navigation durch die Webseite ermöglichen. 2. Schnelle Ladezeiten und responsive Design für eine angenehme Nutzererfahrung. 3. Einheitliches Design, klare Struktur und ansprechende Inhalte für eine positive Interaktion und hohe Zufriedenheit der Nutzer.
-
Welche Merkmale machen eine Software oder Webseite besonders benutzerfreundlich und erleichtern die Interaktion für den Nutzer?
Eine klare und intuitive Benutzeroberfläche, die es dem Nutzer ermöglicht, schnell zu navigieren und die gewünschten Funktionen zu finden. Konsistente Designelemente und Farbschemata, um eine einheitliche Erfahrung zu gewährleisten. Effektive Feedback-Mechanismen, die dem Nutzer Rückmeldung über seine Aktionen geben und ihn bei der Interaktion unterstützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.