Produkt zum Begriff Heilige:
-
Heilige Nächte
Die PUHDYS, die gestandene Band aus dem Osten Berlins mit bald 5000 Konzerten und über 20 Millionen verkauften Tonträgern veröffentlichen ein neues Album. Zweifelsohne ist "Helige Nächte" ihre beste Winterplatte, sie bündelt die Stärken der beiden Vorgänger und begeistert mit exzellentem Songwriting, nachfühlbaren Lyrics und einigen Novitäten.
Preis: 16.99 € | Versand*: 6.99 € -
Räuchermischung „Heilige Bäume“
Die Kraft der heiligen Bäume Birke, Buche, Eiche und Linde vereint sich in dieser Räuchermischung, um Harmonie und spirituelle Erhebung zu fördern. Der Premium Weihrauch verstärkt die Verbindung zur göttlichen Energie. Lass dich von ihrem Duft umhüllen und spüre die tiefe Verbundenheit mit der Natur. Inhaltstoffe: u.a.: Birke, Buche, Eiche, Linde, Premium Weihrauch, Inhalt: ca. 20 g.
Preis: 16.99 € | Versand*: 4.95 € -
Meine heilige Familie
Wenn Michael Altinger verbale Purzelbäume schlägt, bleibt - zumindest südliche des Weißwurstäquators kein Auge trocken. Nach mehr als 300 Auftritten, Auftritten und zwei Dutzend TV-Shows und mehreren honorigen Preisen startet der sympathische Rosenheimer mit "Meine Heilige Familie" jetzt in eine hoffnungsvolle Platten-Karriere - ausgerechnet mit einer Weihnachts-CD. Wer ihn von weitem sieht, könnte meinen, Hartmut Englers Zwillingsbruder käme daher, doch wer ihn hört, darf sich freuen - Michael Altinger hat Humor und Wortwitz mit der Muttermilch eingesogen. Ständig ist er damit beschäftigt, mit herrlich komischen Possen die letzten Tabus zu brechen. Erstmals veröffentlicht er nun seine Werke auf einer CD, passend zur Weihnachtszeit nennt er sie "Meine heilige Familie". Ein Tonträger, prall gefüllt mit energiegeladener Stimmgewalt um somit auch aus jeder finsteren Ecke menschlicher Verdrängung alles zu durchleuchten und um das "nichaussprechliche" dem Zuhörer in stets unerwarteten Momenten wiederzugeben. Er ist einer der wenigen die auch "musikalische Botschaften" an die Außenwelt mitteilen können "Regen in Betlehem", z. B. ist eines seiner Werke die in puncto Weihnachtslieder aus der Reihe tanzen.
Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Ikone »Heilige Familie«.
Die Heilige Familie nach byzantinischem Vorbild. Auf dieser Ikone ist eine kunstvolle Darstellung der Heiligen Familie zu bewundern. Die Heilige Familie steht in einem besonderen Bezug zur Dreifaltigkeit Gottes. Vor dem goldenen Hintergrund sind die heilige Jungfrau Maria, Josef und Jesus zu sehen. Als Zeichen für ihre immerwährende Jungfräulichkeit zieren drei Sterne Marias roten Mantel. Das Jesuskind sitzt in der Mitte und richtet seinen Blick direkt auf den Betrachter, sein goldenes Gewand symbolisiert sein göttliches Wesen. Die rechte Hand erhebt Jesus zum Segen.
Preis: 59.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wer war der Heilige Silvester?
Wer war der Heilige Silvester? Der Heilige Silvester war ein Papst der katholischen Kirche, der im 4. Jahrhundert lebte. Er wird oft mit der Einführung des Feiertags Neujahr am 1. Januar in Verbindung gebracht. Silvester wird auch als Schutzpatron der Tiere verehrt, da er für ihr Wohlergehen eintrat. Sein Gedenktag wird am 31. Dezember gefeiert, dem Tag vor dem Neujahrstag. Silvester wird als ein Heiliger verehrt, der für Frieden, Wohlstand und den Schutz der Tiere steht.
-
Woher kommt der heilige Nikolaus?
Der heilige Nikolaus stammte ursprünglich aus der Stadt Patara in der heutigen Türkei. Er lebte im 4. Jahrhundert und war Bischof von Myra, einer Stadt in der Region Lykien. Nikolaus war bekannt für seine Großzügigkeit und Wohltätigkeit, besonders gegenüber Kindern und Bedürftigen. Nach seinem Tod im Jahr 343 wurde er als Heiliger verehrt und seine Beliebtheit breitete sich schnell in ganz Europa aus. Heute wird der heilige Nikolaus vor allem in der Weihnachtszeit als Symbol für Nächstenliebe und Großzügigkeit gefeiert.
-
Woher kommt die heilige Maria?
Die heilige Maria stammt aus Nazareth, einer Stadt in Galiläa, die heute im Norden Israels liegt. Sie war die Tochter von Joachim und Anna und wuchs in einem frommen jüdischen Haushalt auf. Maria wird in der Bibel als die Mutter Jesu Christi beschrieben und spielt eine zentrale Rolle im christlichen Glauben. Sie wird von den Gläubigen als die Jungfrau Maria verehrt, die durch den Heiligen Geist schwanger wurde und Jesus zur Welt brachte. Ihre Bedeutung im Christentum erstreckt sich über Jahrhunderte und Kulturen hinweg.
-
Woher stammt die Heilige Birma?
Die Heilige Birma stammt ursprünglich aus Myanmar, dem ehemaligen Burma, und ist eine der ältesten Katzenrassen. Die Legende besagt, dass die Heilige Birma von Tempelkatzen in buddhistischen Tempeln abstammt. Die Katzen wurden als heilig angesehen und galten als Hüter der Tempel. Im 20. Jahrhundert wurden die ersten Heiligen Birma nach Europa gebracht und die Rasse begann sich zu verbreiten. Heute sind Heilige Birma Katzen aufgrund ihres sanften Wesens und ihres charakteristischen Aussehens beliebte Haustiere auf der ganzen Welt.
Ähnliche Suchbegriffe für Heilige:
-
50 Klassiker Heilige.
Heilige waren im Christentum stets von großer Bedeutung. Sie wirkten als Vorbild, spendeten Trost und gewährten Schutz. Noch heute spielen Heilige wie Maria nicht nur bei der Namensgebung eine Rolle. Die Jungfrauen, Märtyrer und Apostel, Mystiker, Ordensgründer und Kirchenväter begegnen uns auf Gemälden und als Skulpturen in Kirchen und Museen. Ihre Bedeutung, die historischen Hintergründe ihres Wirkens sowie die oft wunderlichen Legenden, die sich um sie ranken, stellt Peter Köhler in 50 Kurzessays dar.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Taschenuhr Heilige Elisabeth.
Diese wunderschöne Taschenuhr ziert ein aufwendig gestalteter Porzellandeckel, gefertigt in der deutschen Porzellan Manufaktur Reutter. Er zeigt als Motiv die heilige Elisabeth. Das Metallgehäuse der Uhr ist aufwendig graviert, die arabischen Ziffern der Quarzuhr gut ablesbar.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Heilige Schrift
Der Jude Naftali Herz Tur-Sinai (1886-1973) schuf vor 80 Jahren eine Übersetzung des Alten Testaments, die auf kompetentem und tiefem Studium der Schrift und der hebräischen Sprache beruht. Die jüdisch-hebräischen Wurzeln der Bibel kommen ans Licht - der Zusammenhang zwischen AT und NT wird deutlich. Die Reihenfolge der Bibelbücher entspricht der Hebräischen Bibel. In einem Anhang werden einzelne Übersetzungs-Entscheidungen erläutert.
Preis: 34.99 € | Versand*: 6.95 € -
Heilige Nächte
Die PUHDYS, die gestandene Band aus dem Osten Berlins mit bald 5000 Konzerten und über 20 Millionen verkauften Tonträgern veröffentlichen ein neues Album. Zweifelsohne ist "Helige Nächte" ihre beste Winterplatte, sie bündelt die Stärken der beiden Vorgänger und begeistert mit exzellentem Songwriting, nachfühlbaren Lyrics und einigen Novitäten.
Preis: 16.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Wann ist die erste heilige Kommunion?
Die erste heilige Kommunion ist ein sakramentales Ereignis in der katholischen Kirche, bei dem Kinder zum ersten Mal den Leib Christi in Form von Brot empfangen. In der Regel findet die erste heilige Kommunion im Alter von etwa sieben Jahren statt, nachdem die Kinder eine angemessene Vorbereitung und Katechese erhalten haben. Dieses Sakrament markiert einen wichtigen Meilenstein im religiösen Leben eines Kindes und wird oft mit einer feierlichen Messe und einem Festtag gefeiert. Die genauen Termine für die erste heilige Kommunion können je nach Gemeinde und Diözese variieren, daher ist es ratsam, sich frühzeitig über die Planung und Vorbereitung zu informieren.
-
Wie wird der Heilige Geist dargestellt?
Der Heilige Geist wird in der christlichen Kunst oft als Taube dargestellt, die vom Himmel herabkommt. Diese Darstellung stammt aus der Bibel, wo der Heilige Geist bei der Taufe Jesu in Form einer Taube auf ihn herabkommt. In einigen Darstellungen wird der Heilige Geist auch als Feuer oder Lichtstrahl dargestellt, um seine göttliche und transformative Kraft zu symbolisieren. Darüber hinaus wird der Heilige Geist manchmal als eine unsichtbare Präsenz oder als eine sanfte Brise dargestellt, um seine subtile, aber dennoch wirkungsvolle Wirksamkeit zu verdeutlichen. In der Kunst wird der Heilige Geist oft als Teil der Heiligen Dreifaltigkeit dargestellt, zusammen mit Gott Vater und Jesus Christus.
-
Was sind für dich heilige Orte?
Für mich sind heilige Orte Orte, an denen ich eine tiefe spirituelle Verbindung spüre und mich mit etwas Größerem verbunden fühle. Das können religiöse Stätten wie Tempel oder Kirchen sein, aber auch die Natur, bestimmte Landschaften oder persönliche Orte, die eine besondere Bedeutung für mich haben. Heilige Orte sind für mich Orte der Ruhe, des Friedens und der inneren Einkehr.
-
Welche Farbe hat der Heilige Geist?
Welche Farbe hat der Heilige Geist? Diese Frage ist interessant, da der Heilige Geist oft als unsichtbare Präsenz oder Energie beschrieben wird, die nicht durch physische Merkmale wie Farbe dargestellt werden kann. In der christlichen Tradition wird der Heilige Geist oft mit Symbolen wie Feuer oder Taube dargestellt, die keine spezifische Farbe haben. Einige Menschen interpretieren die Farbe Weiß als Symbol für Reinheit und göttliche Präsenz, aber es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage nach der Farbe des Heiligen Geistes. Letztendlich ist die Farbe des Heiligen Geistes eine Frage des Glaubens und der persönlichen Interpretation.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.